
Vernissage Stuhl & Tisch Morgen, Mittwoch 31.10.12, lädt das 3. Semester vom Sommersemester 2012 zu ihrer Vernissage und Möbelpräsentation ein.
ARCHIVE.PHP
digital matters Unser Freund und leider nach Wuppertal gewechselte Professor Holger Hoffmann veranstaltet zum 2. Mal das hochinteressante Symposium „digital matters“ über aktuelle Strategien und Anwendungen computergestützter Entwurfswerkzeuge in Architektur und Raumgestaltung. Das diesjährige Symposium “digital matters. adjusting realities” ist eine Veranstaltung des Lehrstuhls Darstellungsmethodik … Weiterlesen
Nah am Wasser gebaut Nah am Wasser gebaut _ Neue Staffel der Architekturfilme im Bayerischen Fernsehen Rasante Urbanisierung, Wohnen im Alter, alternative Wohnformen, energetisch kluges Bauen – diesen Themen begegnet man in der (Fach-)Presse, auf Tagungen und bei Podiumsdisussionen. Das Bayerische Fernsehen nähert sich dem … Weiterlesen
Lampions ausgestellt Die Arbeiten des Interdisziplnären Workshops “switch the lampiOn” wurden nun schon zwei mal unter großen Interesse ausgestellt. Hier einige Impressionen von der „Illuminale“ und der „Nacht der Wissenschaft“. Vielen Dank allen fleißigen Helfern, und natürlich der Firma Simona, die uns … Weiterlesen
Neue Autos – Neue Innenräume Unter der Leitung von Prof. Krapf (Innenarchitektur) und Prof. Dr. Zoppke (Fahrzeugtechnik) hat ein Team von Innenarchitekturstudenten in enger Zusammenarbeit mit Studenten des Fachbereichs Maschinenbau im Sommersemester 2012 völlig neue Ansätze für den Innenraum des Energiesparfahrzeugs Protron Aeris entwickelt. Gezeigt … Weiterlesen
Veranstaltung der Architektenkammer RLP Die Architektenkammer Rheinlandpfalz informiert über den Berufsstand. 10. Oktober 2012 . Ort: Hochschule Trier, Schneidershof (Gebäude D); Beginn: 10:30 h Empfohlen für Architekten 5./6. Semester für Innenarchitekten BA 7./8. Semester und für MA Studierende der Architektur und Innenarchitektur.
Martine Lippert „Kleiner Entwurf – Bäckerei“ Das Modul des Kleinen Entwurfs bietet eine Einführung in das Entwerfen in seiner Gesamtheit der Leistungsbilder des raumbildenden Ausbaus. Die Projekte sollen Einblicke in die Themenwelt der klassischen Innenarchitekturaufgaben geben. Ein kleiner Entwurf, der eine erste kompakte Erarbeitung sämtlicher Fachgebiete … Weiterlesen